Frauen, KI und die handwerkliche Wirtschaft: Die Hände, die die Zukunft formen

Von Charles Kao | Gründer, Artisanal Collective


In fast allen Regionen der Welt, von der Sahelzone bis zum Himalaya, von den Anden bis nach Südostasien, bilden Frauen das unsichtbare Rückgrat der handwerklichen Wirtschaft. Sie weben, färben, sticken, formen Ton, gerben Leder, flechten Fasern und schnitzen Geschichten in jedes erdenkliche Material.

Und dennoch bleiben sie an den Rand gedrängt - in Bezug auf Kredit, Sichtbarkeit, Eigentum und Möglichkeiten.

Bei Artisanal Collective beziehen wir nicht nur Frauen in unser Modell ein. Unser gesamter Ansatz basiert auf der Prämisse, dass Frauen sind der Grundpfeiler der handwerklichen Wirtschaft - und der Schlüssel zu ihrer Zukunft.

Die Zahlen sind beeindruckend. Die Chance ist real.

Groben Schätzungen zufolge gibt es weltweit über 300 Millionen arme Handwerker. Die Mehrheit davon sind Frauen. Die Mehrheit ist informell beschäftigt. Die meisten von ihnen sind unterbezahlt, unterrepräsentiert und werden nicht unterstützt... sie leben in Armut. Es fehlt ihnen an Kapital, was bedeutet, dass sie kein Inventar haben, das sie verkaufen können.

Der Gründer unserer gemeinnützigen Organisation kommt aus der Privatwirtschaft. Unsere Vorstandsmitglieder sind hochrangige Führungskräfte aus der Entwicklungsindustrie und der UNO. Wir haben die traditionelle persönliche Schulung durch KI-Schulungen und Empowerment, Diaspora-Unterstützung und Mäzenatentum ergänzt. Die Kunsthandwerker erhalten Design-Unterstützung durch Partnerschaften mit Design-Hochschulen und Fachleuten. Ein Team von Meisterhandwerkern bietet Schulungen zur Verbesserung der Produktionsqualität an. 

Wir fördern das Unternehmertum durch Kooperativen, bieten Markenzugang zu Märkten durch KI-gestütztes Storytelling und bieten ein innovatives Live-Shopping-Programm, um ihre Bestandsengpässe für Click-and-Ship-Bestellungen zu beheben. 

Die Infrastruktur unseres KI-gesteuerten Entwicklungsökosystems ist im Vergleich zu typischen NRO-Entwicklungsprogrammen schlank und effizient und entspricht der Realität des jährlichen $40B-Beitrags von USAID. Wie üblich wird ein 2-3-Jahres-Programm für ein bestimmtes Land auf Antrag seiner Regierung aktiviert, die sich bei der Finanzierung auf multinationale Geber verlässt, die in der Regel mehrere Millionen Dollar zur Verfügung stellen. Unsere KI sorgt für eine Echtzeit-Rechenschaftspflicht, die von menschlichen Beobachtern überprüft wird.

Sobald die Finanzierung durch Spenden und Zuschüsse gesichert ist, wird der Privatsektor, insbesondere die Handwerker, eingeladen, die Entwicklung der Handwerker in Richtung Unternehmertum und Joint Ventures mit den Handwerkergenossenschaften zu unterstützen. Das Lehrerteam des Handwerksmeisters kann eingeladen werden, sich an der Kooperative zu beteiligen und so die Ausbildung des Handwerkers über das Ende des formalen Programms hinaus fortzusetzen, um hochwertige oder luxuriöse Produkte herzustellen. 

Unsere wichtigsten Markenvertriebsunternehmen haben sich bereit erklärt, 30% ihres Gewinns an uns zu spenden.  

Unser Modell: Mit und für Frauen gebaut

  1. Dörfliche Ausbildungscluster: Unsere Ausbildungszentren legen den Schwerpunkt auf von Frauen geführte Handwerkerhaushalte. Frauen lernen in vertrauten Gemeinschaften - zusammen mit ihren Töchtern, Schwestern und Müttern.
  2. Master-Zirkel: Wir ermitteln gefährdete, von Frauen geführte Handwerksbetriebe und unterstützen Meisterinnen bei der Ausbildung der nächsten Generation. Die Ausbildung wird zu einem Weg zu Würde und Einkommen.
  3. Marktzugang, nicht nur Produktion: Unsere KI-Tools helfen bei der Preisgestaltung, Designoptimierung und Lieferkettenplanung. Wir schützen vor Ausbeutung und lehren Marktnavigation.
  4. Geschichte, nicht Mitleid: Unsere Marken vermarkten keine Sympathie. Sie heben Handwerk und Schöpfer gleichermaßen hervor. Die Arbeit jeder Frau ist durch Madame Planet und das Artisan LLM mit einer Geschichte verbunden.
  5. Leitplanken + Wachstum: Wir bieten Schulungen zu Rechtsfragen, Unternehmensgründung, Finanzwissen und digitaler Sicherheit an. Nicht nur für den Schutz, sondern auch für die Macht.

Mehr als "Ermächtigung"

Wir glauben nicht an oberflächliche Slogans. Wir glauben an Struktur.

  • Kunsthandwerkerinnen werden lokale Produktionsgenossenschaften leiten.
  • Geschichtenerzählerinnen werden den LLM-Studiengang Kulturelles Erbe und Kunsthandwerk gestalten.
  • Die Führer der Diaspora werden Dörfer finanzieren und Lehrlinge sponsern.
  • Frauen werden in unseren Gremien mitarbeiten, unsere Instrumente entwickeln und unsere Bewertungen leiten. 

Was wir bauen

Unseres ist ein Ökosystem - kein Programm. Es ist ein Schwungrad der kulturellen, wirtschaftlichen und generationenübergreifenden Wertschöpfung-von Frauen gestärkt, von der Regierung geschützt und für die Welt sichtbar.

Denn die Hände, die unsere Vergangenheit gestalten, müssen auch die Hände sein, die unsere Zukunft gestalten.

Und die meisten von ihnen sind Frauen.

Wenn Sie daran glauben, schließen Sie sich uns an. Besuchen Sie unsere Website (https://artisanalcollective.org/) und klicken Sie Engagieren Sie sich. Egal, ob Sie ein Student, ein politischer Entscheidungsträger, eine Führungskraft aus der Diaspora, ein Philanthrop oder ein Innovator aus dem Privatsektor sind - an diesem Tisch ist ein Platz für Sie.

Wir erstellen keine Programme. Wir bauen die Zukunft auf.

Und wir stehen erst am Anfang.


Charles Kao ist der Gründer von Kunsthandwerkliches KollektivEr ist ein innovativer Unternehmer an der Schnittstelle von Technologie, Nachhaltigkeit und der Reise- und Tourismusbranche. Er leitet die Aktivierung eines hochwirksamen Öffentlich-Privat-Philanthropische Partnerschaft (PPPP) um unterversorgte Gemeinschaften durch KI-gestützte Entwicklung zu stärken.Dem Vorstand von Artisanal Collective gehören weltweit anerkannte Führungskräfte aus den Bereichen Entwicklung, Nachhaltigkeit, ESG und Finanzen an. Die Organisation hält US-amerikanische und internationale Patente für ihre KI-gesteuertes soziales Storytelling, Befähigung, Lernen & LLM-Infrastruktur-die zentrale Plattform für das Empowerment-Modell der nächsten Generation.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen