Von Himali Jinadasa | Senior Advisor for Development, Artisanal Collective
Im Juli dieses Jahres kamen die Mitgliedstaaten in Sevilla zur Vierten Internationalen Konferenz über Entwicklungsfinanzierung (FFD4) zusammen und verabschiedeten im Konsens den Compromiso de Sevilla - ein 42-seitiges Ergebnisdokument, das einen ehrgeizigen Weg zur Schließung der geschätzten jährlichen Finanzierungslücke von 4 Billionen USD für die Ziele für nachhaltige Entwicklung aufzeigt. Der Compromiso de Sevilla bekräftigt die Aktionsagenda von Addis Abeba und stellt die Menschen in den Mittelpunkt von Politik- und Investitionsentscheidungen. Damit signalisiert er einen entscheidenden Wechsel von der Rhetorik zur Umsetzung und betont Lösungen, die inklusiv und transparent sind und auf nationalen Prioritäten beruhen.
Der Compromiso de Sevilla unterstreicht die Notwendigkeit katalytischer Investitionen in Kleinst- und Kleinunternehmen, die Unterstützung der wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen und Jugendlichen, unternehmerische Wege zur Nachhaltigkeit und neue Formen der gemischten, gemeinschaftsorientierten Finanzierung. Auch wenn der Text Kultur und Kreativwirtschaft nicht namentlich aufzählt, eröffnet sein auf den Menschen ausgerichteter Ansatz einen klaren Weg, um kulturelles Erbe, handwerkliche Fähigkeiten und die Kreativwirtschaft als integrale Bestandteile nachhaltiger Finanzierungsarchitekturen einzubinden.
Artisanal Collective schlägt ein integriertes Ökosystem vor, das dem Geist des Compromiso de Sevilla entspricht und drei ineinander greifende Säulen nutzt, um multilaterale Verpflichtungen in Wirkung an der Basis umzusetzen:
- Cultural Heritage LLM: Ein generatives KI-Modell zur Dokumentation, zum Schutz und zur Wiederbelebung des immateriellen Kulturerbes und des handwerklichen Wissens, um sicherzustellen, dass jahrhundertealte Fertigkeiten für künftige Generationen erhalten und verbessert werden.
- Befähigungs- und Marktzugangsprogramme: In den Dörfern verwurzelte Ausbildungsinitiativen, die sich an Jugendliche und Frauen richten, und Meisterwerkstätten für Kunsthandwerker nutzen ein maßgeschneidertes KI-System, um technische Schulungen anzubieten, Joint Ventures zu erleichtern und Kunsthandwerker mit lokalen und globalen Märkten zu verbinden.
- Handelsplattform für Kunsthandwerker mit Markenzeichen: Ein digitaler Marktplatz, der Kunsthandwerkern ein vorhersehbares, ganzjähriges Einkommen garantiert, indem er die Produktion bündelt, Kapitalbeschränkungen überwindet und hochwertige, kulturell authentische Produkte direkt an die Verbraucher liefert.
Diese Säulen lehnen sich direkt an die Forderung der Aktionsplattform von Sevilla an, privates Kapital für die nachhaltige Entwicklung zu mobilisieren, die Mobilisierung inländischer Ressourcen zu stärken und ländereigene Finanzierungsstrategien unter dem Dach der integrierten nationalen Finanzierungsrahmen zu schmieden. Durch die Beibehaltung des geistigen Eigentums innerhalb einer gemeinnützigen Struktur ist dieses Modell ein Beispiel für die in Sevilla befürworteten gemischten öffentlich-privaten Finanzierungsmechanismen.
Ergänzend zu diesen Kerninstrumenten wird Artisanal Collective "Madame Planet" einsetzen - ein in Zusammenarbeit mit Barbara Pyle produziertes Storytelling-Vehikel - um das Kulturerbe durch KI-erstellte Videosegmente neu zu gestalten. Durch einen globalen Aufruf zum Handeln für Freiwillige des Heritage Corps und diasporisches Engagement wird Madame Planet das öffentliche Bewusstsein stärken und neue Formen der Solidaritätsfinanzierung anregen.
Schließlich setzt Encounter Journeys den Tourismus als strategischen Einstiegspunkt ein. Durch kulturell eindringende Touren, die mit Partnern wie Intrepid Travel und Elders Hostels entwickelt werden, aktiviert diese Initiative ortsgebundene Wirtschaftssysteme, die von nationalen Arbeitsgruppen überwacht werden, die gemeinsam mit den Tourismusbehörden einberufen werden. Ethische Privatinvestitionen, einschließlich von der Diaspora stammender Gelder, werden in regionale Kooperativen handwerklich arbeitender Tourismusgemeinschaften fließen und so den Auftrag des Compromiso de Sevilla erfüllen, den Zugang zu sozialem Schutz zu erweitern, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und die Krisenresistenz zu verbessern.
Es ist an der Zeit, von Erklärungen zu Umsetzungen überzugehen. Die Uhr der SDGs tickt, und die Institutionen suchen nach glaubwürdigen, skalierbaren Lösungen, die mit Transparenz und Ehrgeiz Kapital absorbieren. Artisanal Collective ist bereit, die Verpflichtungen des Compromiso de Sevilla in greifbare Entwicklungsergebnisse umzusetzen - wo kulturelle Resilienz zu wirtschaftlicher Resilienz wird.
Wenn Sie diese Vision teilen, besuchen Sie uns unter https://artisanalcollective.org und klicken Sie auf "Mitmachen". Egal, ob Sie ein politischer Entscheidungsträger, eine Führungskraft der Diaspora, ein Philanthrop oder ein Innovator aus dem Privatsektor sind, an diesem Tisch ist ein Platz für Sie frei. Sevilla hat die Weichen gestellt; jetzt ist es an der Zeit, die Infrastruktur aufzubauen - kulturell, wirtschaftlich, digital und erzählerisch -, die die Gemeinschaften durch das, was sie bereits besitzen, befähigt.